Berliner Radsport Verband (BRV)
Portal für Breitensport und RTF

Aktuelle Nachrichten
RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland: Alle Termine 2019 sind online!

Knapp 48 Stunden nach der Veröffentlichung des Breitensportkalenders durch den BDR sind sämtliche Termine der Saison 2019 für Berlin und erweitertes Umland bereits auf BRV-Breitensport.de online. Der RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland
enthält insgesamt rund 110 Veranstaltungen und Termine. Zusätzlich zu den üblichen Informationen über jede Veranstaltung, verfügt der Kalender von BRV-Breitensport.de über umfangreiche Funktionalitäten:
Stets tagesaktuelle Anzeige der Termine (zeitliche Reihenfolge)
Farbliche Hinterlegung nach Art der Veranstaltung
Sortierfunktion (Pfeile in den Spaltenköpfen)
Suchfunktion (freie Texteingabe bzw. Filter)
Druckfunktion (Gesamte Liste, Auswahllisten, einzelne Termine)
Detailangaben zu jedem Termin
Benachrichtigung eines Bekannten über einen interessanten Termin
Quartalsübersicht in der Sidebar
Neuerungen für 2019:
Monatsansicht der Termine
Optimierte Darstellung auf Smartphones und Mobilgeräten
Weiterprogrammierung auf neue PHP-Version 7.2
Der Kalender für Berlin und Mitteldeutschland wird während der Saison fortlaufend aktualisiert.
mehr
Velothon Berlin 2019 findet nicht statt

Wie BRV-Breitensport.de soeben erfuhr, kam es trotz eines langen Verhandlungszeitraums zwischen der SCC Events GmbH und der IRONMAN Ltd, Eigentümerin des Velothons, zu keiner vertraglichen Vereinbarung. Laut heutiger Mitteilung der SCC Events GmbH findet der für den 23. Juni 2019 terminierte VELOTHON Berlin daher nicht statt.
Ötztaler Radmarathon 2019: Das Warten hat niemals aufgehört. Anmeldungen ab morgen möglich

© Ötztal Tourismus
© Ötztal TourismusAuf die Plätze, fertig, Verlosung. Ab 1. Februar haben Hobbysportler aus aller Welt wieder vier Wochen lang Zeit, sich während der Online-Anmeldephase für die Startplatzverlosung zur 39. Auflage des Ötztaler Radmarathons anzumelden. Am 28. Februar ist dann leider Schluss. Der Mythos Ötztaler findet heuer am 1. September statt. Und dieses Jahr, grüßt das Murmeltier. Während in den Nordalpen und auch im Ötztal, Winter wie damals herrscht, zählen tausende Zweiradvelosophen bereits die Tage bis zum 1. Februar. Und es sind nicht mehr viele bis dahin. Dann fällt der Vorhang. 238 km und 5.500 Höhenmeter warten wieder darauf, bezwungen zu werden. Und wer 2019 dabei sein will, der muss sich bis 28. Februar entscheiden. Dabei sein wollen oder dabei sein müssen. Das Anmeldeportal bleibt nämlich nur bis zu diesem bekannten Stichtag offen. In der ersten Märzhälfte entscheidet das Los über die Vorfreude bei den 4.000 Teilnehmern. OK Chef Dominic Kuen rechnet wieder mit gut 15.000 Registrierungen.
mehr
Das Protokoll der RTF-Fachwartesitzung vom 21.01.2019 ist veröffentlicht

Das Protokoll der RTF-Fachwartesitzung vom 21. Januar 2019 ist veröffentlicht. Folgende Themen wurden besprochen:
Koordinierung der geführten permanenten RTF’s in der Saison 2019
Nachlese zur Jahresabschlussfeier 2018
Tourenbegleiter*innen
Verschiedenes
mehr
Presseinformation von BDR-Breitensport: BDR Radmarathon-Cup Deutschland 2019 steht

Im Januar planen viele Radsportler ihre Saison und der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat mit seinem Radmarathon-Cup Deutschland ein dickes Brett zu bieten. 20 Radmarathons der Extra-Klasse fasst der BDR in einer besonderen Serie zusammen, die seit 1990 durchgeführt wird und die Langstreckenfahrer nunmehr in seiner 30. Saison begeistert. BDR-Koordinator Horst Schmidt hat ganze Arbeit geleistet und kann jetzt einen regional und terminlich ausgewogenen Kalender präsentieren. „Wir freuen uns über die Bereitschaft unserer BDR-Vereine, bei dieser bundesweiten Serie mitzuwirken. Dabei können wir auf bewährte Ausrichter zurückgreifen, auf Wiedereinsteiger und auf ganz neue Mitglieder unserer Radmarathon-Familie.“

Bevor die einzelnen Veranstaltungen im Frühjahr 2019 ausführlich präsentiert werden, können sich die Freunde der langen Strecke bereits jetzt die Termine notieren. 5 von 20! Wer fünf dieser Radmarathons fährt, bekommt kostenlos das exklusive BDR-Radmarathon-Cup-Finisher-Trikot. Super-Finisher wird, wer 10 der 20 Radmarathons fährt.
Viel Spaß wünscht die BDR-Kommission Breitensport.
mehr
Die Veranstaltungen sind quer über Deutschland verteilt, wobei vier im "erweiterten" Umland von Berlin stattfinden werden:
25.05.2019: Tharandter Fahrrad XXL ERZtaler Marathon (SAC) mehr
13.07.2019: Lausitzer Seenland 100 (BRA) mehr
24.08.2019: DIE HISTORICA (SAC) mehr
05.10.2019: Prenzlauer Hügelmarathon (BRA) mehr
Einsatz der BDR-Kontrollfahrer/Tourenbegleiter: Einsatzplan für das 1. Halbjahr 2019

Kontrollfahrer-Obmann Lothar Belitz hat den Einsatz der BDR-Kontrollfahrer/Tourenbegleiter für die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2019 festgelegt. Der Einsatzplan ist im Bereich "Amtliches" veröffentlicht. Sofern im Laufe des 1. Halbjahres Änderungen erforderlich werden, sind diese von den betroffenen Kontrollfahrern untereinander mit Kenntnis an Lothar abzustimmen. Der zum Download hinterlegte Vordruck Veranstaltungsbericht wurde für die Saison 2019 aktualisiert.
mehr
Rhön-Radmarathon am 9. Juni 2019 (Pfingsten) in Bimbach: Online-Anmeldungen ab morgen möglich

Das Online-Portal des RSC '77 Bimbach für Anmeldungen zum 30. Rhön-Radmarathon am 9. Juni 2019 (Pfingsten) wird morgen, Samstag 19.01.2019, um 7:00 Uhr geöffnet. Zu diesem Jubiläum wurde die Streckenführung vollständig neu gestaltet. Wie in den Vorjahren werden drei Streckenvarianten mit drei unterschiedlichen Distanzen angeboten: BASIC (180 km) , CLASSIC (218 km) und EXTREM (256 km). Als besondere Herausforderung gibt es zum Jubiläum einmalig die Streckenvariante E^3 (Extrem hoch drei) mit 302 km. Weitere Besonderheiten zum 30. Jubiläum sind die einmalige Erhöhung des Startplatzkontigents für die vier Radmarathon Strecken um 330 Startplätze auf 2.330 und die Anpassung der Startzeiten, um der erhöhten Starterzahl Rechnung zu tragen. Natürlich sind neben dem Rhön Radmarathon im Rahmen der Rhön Rundfahrt (RTF) am Samstag 08.06.2019 und Sonntag 09.06.2019 wieder verschiedene kürzere Radtouren im Angebot.
mehr
Jahreshauptversammlung des Berliner Radsport Verband (BRV) am 23. Februar 2019: Die Tagesordnung ist veröffentlicht

Die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung des Berliner Radsport Verband e.V. (BRV) ist veröffentlicht. Wie bereits bekannt gegeben, findet die Jahreshauptversammlung am Samstag, 23. Februar 2019 von 10:00 bis 14:00 Uhr in den Räumen vom Landessportbund Berlin (LSB), Jesse-Owens-Allee 2, 14053 Berlin statt. Zur Vorbereitung der Veranstaltung bittet die BRV-Geschäftsstelle um namentliche Benennung der teilnehmenden Delegierten bis zum 15.02.2019. Laut BRV-Satzung (§ 12, Nr. 2 ) verfügt jeder Delegierter über max. 10 Stimmen. Um lange Wartezeiten beim Empfang der Stimmkarten zu vermeiden, werden die Vereinsvorsitzenden gebeten, diese erst dann in Empfang zu nehmen, wenn ihre Delegierten vollständig anwesend sind.
mehr
Weitere Nachrichen

Nächste Termine



Weitere Termine

Rückblick
Highlights der Saison 2018
Saison in Wort und Bild
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2018
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2017
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2016
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2015

Nachrichten aus der übrigen Welt des Radsports
radsport-news.com
(rsn) - Die Begeisterung bei der Tour Colombia 2.1 kannte keine Grenzen - im wahrsten Sinne der Worte. Denn während es wundervoll war, zu sehen, wie die Kolumbianer den Radsport ....
Erkälteter Thurau kann nicht bei der Algarve-Rundfahrt starten
(rsn) - Eigentlich hätte Björn Thurau bei der am Mittwoch beginnenden Algarve-Rundfahrt (2.HC) seine Premiere im Dress seines neuen Teams Vito - Fereinse - PnB feiern sollen. ....
Degenkolb sammelt an zwei Tagen fast 15.000? für U19-Roubaix
(rsn) - Wenn am 14. April in Roubaix die Junioren um den Sieg bei der Königin der Klassiker kämpfen, dann haben sie das auch einem deutschen Profi zu verdanken: John Degenkolb. ....
1:1 in Saisonsiegen - Ackermann und Kittel gewinnen beim ersten Versuch
(rsn) - "Wie heißt die Mama von Rudi Selig? Mama Selig! Mama Selig!" Im Teambus von Bora - hansgrohe herrschte schon auf dem Weg zum Start der Clasica de Almeria ....
Lutsenko jubelt auch in Qurayyat und nimmt Kristoff Rot ab
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb ....
© radsport-news.com