Wer sind sie?

Die Kontrollfahrer/Tourenbegleiter sind interessierte RTF-Fahrer, die im Rahmen einer speziellen Ausbildung durch den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) geschult worden sind. Gegenstand der Ausbildung sind insbesondere die Generalausschreibung Radtourenfahren, Auszüge aus der StVO und StVZO, behördliche Genehmigungen und Auflagen sowie die richtige Verhaltensweise anhand von Beispielen aus der Praxis. Die Kontrollfahrer/Tourenbegleiter werden innerhalb ihrer jeweiligen Landesverbände eingesetzt und nehmen ihre Aufgabe ehrenamtlich wahr.
Wie ist ihr Einsatz organisiert?

Für den Bereich des Berliner Radsport Verbandes unterstehen sie dem Koordinator Breitensport Michael Braun. Ihr Einsatz wird vom Kontrollfahrer-Obmann Martin Schulz koordiniert.
BDR-Kontrollfahrer/Tourenbegleiter im Einsatz sind an ihrer blau-weißen Bekleidung mit der großen Aufschrift "BDR" zu erkennen.
Als Gegenleistung für ihre erbrachte Unterstützung sind die Kontrollfahrer/Tourenbegleiter, die für die einzelnen Veranstaltungen benannt sind (in der Regel 2 pro Veranstaltung), von der Zahlung des Startgeldes befreit.
Ihre Aufgaben
- Begleiten aufmerksam die RTF-Veranstaltungen als aktive Teilnehmer
- Nehmen Einsicht in die Genehmigungsunterlagen der Straßenverkehrsbehörde
- Wirken auf die Teilnehmer ein, um eine geeignete Fahrweise zu erzielen,
insbesondere beim Fahren in Gruppen oder im geschlossenen Verband - Sprechen Teilnehmer bei Verstößen gegen die StVO gezielt an
- Besprechen eventuelle Unzulänglichkeiten bzw. Verbesserungsvorschläge mit dem Veranstalter
- Bewerten die Organisation und den Ablauf der Veranstaltung in einem Tourbericht,
der an den RTF-Landesfachwart weitergeleitet wird
siehe auch Bestimmungen des BDR für Tourenbegleiter/Kontrollfahrer
>>> mehr
Kontrollfahrerobmann

Martin Schulz
Franz-Schmidt-Straße 13 d, 16552 Schildow
033056 815 40
martin.schulz.bvg@gmx.de
BDR-Kontrollfahrer/Tourenbegleiter im Berliner Radsport Verband
Begleiter bei Fahrten im geschlossenen Verband
Einsatzpläne für die RTF-Saison
Datum |
RTF- Nr. |
Art | Titel der Veranstaltung | Verein |
BDR-Kontrollfahrer / Tourenbegleiter |
13.05.2023 | 3072 | A | Bernau - zur Oder - Bernau | ESV Lok Schöneweide |
Martin Schulz Alain Desbrosses |
18.05.2023 | 3094 | A | Zum Schloss Meseberg | Schöneberger RV Iduna |
Martin Schulz Alain Desbrosses |
20.05.2023 | 3101 | GV | Iduna-RTF Berlin-Total | Schöneberger RV Iduna |
Martin Schulz - |
26.08.2023 | 3283 | GV | Eichhörnchen-Tour | SVg Zehlendorfer Eichhörnchen |
Volker Petersen - |
03.09.2023 | 4052 | M |
Radmarathon Rund um Berlin |
Berliner Radsport Verband |
Martin Schulz Birgit Hemmerling |
09.09.2023 |
4054 3307 |
A M |
Oderbruch mit Radmarathon | BRC Semper |
Birgit Hemmerling Alain Desbrosses |
10.09.2023 | 3310 | A | Urstromtal | BRC Semper |
Martin Schulz - |
30.09.2023 | 3333 | A | Von Bernau zum Oderbruch | ESV Lok Schöneweide |
Alain Desbrosses - |
Um eine ordnungsgemäße Betreuung von Fahrten im geschlossenen Verband (GV) zu gewährleisten, sollten sich alle Kontrollfahrer/Tourenbegleiter sowie Begleiter zur Verfügung stellen.
A = Kontrollfahrt (Formel A), M = Marathon, GV = Geschlossener Verband
Vordruck Veranstaltungsbericht (Saison 2023)
Nach Abschluss der Veranstaltung sind die ausgefüllten und unterschriebenen KF-Berichte nicht beim Veranstalter zu hinterlassen, sondern direkt bzw. auf elektonischem Weg an KF-Obmann Martin Schulz weiterzuleiten.