Berliner Radsport Verband
Fachsparte Breitensport
Aktuelle Nachrichten
Im geschlossenen Verband durch die Stadt bei "Berlin-Total" vom Schöneberger RV Iduna am 5. Juli 2025

Eine der ältesten und originellsten RTF findet am Samstag 5. Juli 2025 statt, denn die Motorradstaffel der Polizei wird uns an diesem Tag bei der 45. Ausgabe der Iduna-RTF Berlin-Total (RTF Nr. 3184) vom Schöneberger RV Iduna erneut begleiten und wie immer souverän durch den Großstadtverkehr lotsen. Hierbei werden die Strecken von wahlweise 110 km und 75 km an zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen der Stadt vorbeiführen. Da der Streckenverlauf bis kurz vor dem Start angepasst werden kann, kann der Veranstalter keine verbindlichen Tracks anbieten, zumal diese im geschlossenen Verband nicht notwendig sind, da Führungsfahrzeuge und die Polizei an der Spitze der Gruppe fahren.

Startort ist die Friedrich-Ebert-Sportanlage, Bosestraße 21 in 12103 Berlin-Tempelhof. Damit der Start dort pünktlich um 11:00 Uhr erfolgen kann, werden Anmeldungen nur bis spätestens 10:45 Uhr entgegen genommen.
Wer nicht BDR-Mitglied mit Breitensport-Lizenz ist, kann sich den Basisaccount bei rad.net
herunterladen (vereinfacht die Anmeldung). Es erfolgt per Scan ein Check-In und Check-Out. Natürlich sind auch interessierte Jedermänner/-frauen ohne GC-App herzlich willkommen. Das Startgeld beträgt 5,00 € für Inhaber einer Breitensport-Lizenz und 10,00 € die übrigen Teilnehmer*innen. Die Idunen freuen sich über zahlreiches Erscheinen, es ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis in einer großen geschlossenen Gruppe durch Berlins Straßen in zügigem Tempo zu fahren.
mehr
RTF “Fahrt ins Umland” vom RV Lichterfelde-Steglitz am 29. Juni 2025

Am Sonntag 29. Juni 2025 veranstaltet der RV Lichterfelde-Steglitz seine RTF Fahrt ins Umland (RTF Nr. 3172) mit Startort Sporthalle Lippstädter Straße 5 in 12207 Berlin-Lichterfelde. Angeboten werden die 3 gewohnten Strecken von 150 km, 110 km und 75 km, die diesmal nicht ausgeschildert sind. Vorab sollten die GPS-Tracks heruntergeladen werden, die sowohl in der GC-Touren App zur Verfügung stehen als auch auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht sind. Die beiden Strecken 75 km und 110 km werden auch geführt angeboten. Alle ca. 30 km wird eine Pause gemacht. An diesen Verpfegungsstellen können sich die Teilnehmer mit kostenlosen Getränken und kleinen Snacks versorgen. Der Start ist in der Zeit von 9:00 bis 10:00 Uhr möglich. Die geführten Touren starten um 10:00 Uhr. Wie bei allen RTFs können sowohl Inhaber einer gültigen Breitensport-Lizenz als auch interessierte Jedermänner/-frauen teilnehmen.

Die Anmeldegebühr beträgt 5,00 € für Inhaber einer Breitensport-Lizenz. Für alle anderen beträgt die Teilnahmegebühr 10,00 €. Um mitzufahren müsst ihr euch nicht im Voraus anmelden. Kommt einfach rechtzeitig zum Startort und meldet euch vor Ort an. Weitere Informationen und GPS-Tracks sind in der BDR Touren-App
und auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht.
mehr
Vielfältige Untertützung mit der GC Touren-App
Entdecke die Welt des Breitensports: Die App BDR Touren ist kostenlos und kann in den bekannten Stores heruntergeladen werden. Sie bietet vielfältige Unterstützung bei der Planung, der Teilnahme und der Auswertung von Radtourenfahrten und übrigen Veranstaltungen im Bereich des Bund Deutscher Radfahrer.

Basisaccount (kostenlos)
bundesweit nach Veranstaltungen suchen
Touren mithilfe der Merkliste planen
GPX-Tracks der Veranstaltungen herunterladen
Anmeldung vor Ort beschleunigen (per QR-Code)
Überblick über gefahrene Touren und Distanzen behalten
Updates zu Veranstaltungen, News und Berichte auf einen Blick
Breitensport-Lizenz für BDR-Mitglieder oder
Direkt-Lizenz für nicht-Mitglieder (kostenpflichtig)
zusätzlich
digitale Lizenzkarte
Startgeld-Vorteil bei allen Veranstaltungen
Ranglisten aller LVs, Vereine und Sportler*innen verfolgen

Weitere Nachrichen
- Laufend aktualisierter RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland
- Permanenten-Infos für Berlin und Umland
Nächste Termine





Weitere Termine
Rückblick
Saison in Wort und Bild
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2021
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2020
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2019
- Gesamtrückblick der RTF-Saisons seit 2015
Nachrichten aus der übrigen Welt des Radsports
radsport-news.com
(rsn) ? Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte ? und damit fast so viele wie aus Deutschland ? haben sich die Fahrer ....
Das Reglement der Tour de France auf einen Blick
(rsn) ? Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das ....
Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg ....
Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women
(rsn) ? Mit dem Giro d?Italia Women (6. ? 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. ....
Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall ....
© radsport-news.com