Berliner Radsport Verband
Fachbereich Breitensport und RTF
Aktuelle Nachrichten
Kiosk am Glockenturm öffnet: Permanente-RTF der RV Berlin 1888 können ab 1. April 2023 täglich gefahren werden

Wie geplant öffnet der Kiosk am Glockenturm
am kommenden Samstag für die Sommersaison 2023. Mithin können die nachfolgenden Permanenten der RV Berlin 1888 ab Samstag 1. April 2023 gefahren werden.
| RTF Nr. 86 - Auf den Spuren Albert Einsteins
| RTF Nr. 87 - Bockwindmühlentour
Abweichend von den Angaben im Breitensportkalender können die Permanenten täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr gefahren werden.
Die Seite Permanenten-Infos
wurde aktualisiert.
mehr
Saisonbeginn in Mitteldeutschland: Anhaltiner-RTF "Bitterfelder Kreisel" am 26. März 2023

"Sehen wir uns nicht mehr auf dieser Welt, so sehen wir uns doch in Bitterfeld" (Zitat von Ludwig Bechstein). Auch diesmal eröffnet der ESV Bittterfeld
die RTF-Saison in Mitteldeutschland: am Sonntag 26. März 2023 findet die Anhaltiner-RTF Bitterfelder Kreisel
(RTF Nr. 3013) mit Strecken von 50 km, 75 km, 100 km und 125 km statt. Gestartet wird im Stadion im Sportpark Süd, Niemegker Straße in 06749 Bitterfeld in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Anmeldung erfolgt unmittelbar am Startort ab 9:00 Uhr. Bereits ab 8:30 Uhr steht ein Buffet zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Webseite des ESV Bitterfeld
veröffentlicht.
mehr
Permanente-RTF des RV Lichterfelde-Steglitz können ab 11. März 2023 gefahren werden

Nach Mitteilung des RV Lichterfelde-Steglitz werden die Startunterlagen bis spätestens Freitag an den einzelnen Startorten hinterlegt sein. Mithin können die nachfolgenden Permanenten ab Samstag 11. März 2023 gefahren werden:
Radsport Südwest, Friedenau
| RTF Nr. 37 - Radsport Südwest Kerzendorf-Runde
| RTF Nr. 38 - Radsport Südwest Neubeeren-Tour
ARAL-Tankstelle Drakestraße, Lichterfelde-West
| Nr. 39 - ARAL-Runde Stücken
Preußenpark, Lankwitz
| Nr. 40 - Preussenpark-Runde Zossen
Restaurant Wenzel in Freienhagen
| RTF Nr. 41 - Schorfheide-Tour
| RTF Nr. 42 - Zaka-Tour
| RTF Nr. 43 - Zehdenick-Tour
| RTF Nr. 44 - Zum hohen Timpberg
| RTF Nr. 45 - Zum Koppelberg
Startunterlagen sind hinterlegt, grünes Licht : Permanente-RTF "Rund um den Müggelsee" der RVg Nord Berlin kann ab sofort gefahren werden

Die Startunterlagen wurden heute am Startort hinterlegt: ab sofort kann die Permanente Rund um den Müggelsee
(RTF Nr. 54) der RVg Nord Berlin
gefahren werden. Sie führt über Karlshorst und Köpenick nördlich vom Müggelsee nach Wilhelmshagen. Die Rückfahrt erfolgt am südlichen Ufer vom Müggelsee über Köpenick zum Ausgangspunkt zurück. Die Streckenlänge beträgt 45 km. Startort ist die SHELL-Tankstelle, Rummelsburger Landstraße 16 in 12459 Berlin-Oberschöneweide. Täglich ab 8:00 Uhr kann gestartet werden. Weitere Informationen mit Streckenplan und GPS-Track sind auf der Webseite der RVg Nord veröffentlicht.
mehr
Tagesordnung der Hauptversammlung des Berliner Radsport Verbandes (BRV) am 30. März 2023 im Velodrom

Wie bereits mitgeteilt, findet die Hauptversammlung des Berliner Radsport Verbandes e.V. (BRV)
am Donnerstag 30. März 2023 um 18:30 Uhr im Velodrom
, Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin statt. Der Einlass über die Ebene U 1 (Brandmeldezentrale) ist ab 18:00 Uhr möglich. Falls noch nicht bekannt, wird die Tagesordnung nunmehr zur Einsichtnahme veröffentlicht.
mehr
Hoch hinaus, querfeldein und Cross-Spaß: Kurzberichte und Fotos einer gelungene Serie von MTB-Touren vom BRC Semper und Schöneberger RV Iduna

Mit zwei Veranstaltungen hat der BRC Semper am Wochenende den Schlusspunkt einer Reihe von geführten MTB-Touren für Breitensportler gesetzt: Bei der heutigen A+K-Runde ging es zuletzt hoch hinaus. Der etwas ungewöhnliche Name dieser Tour leitet sich übrigens aus den beiden Anhöhen Ahrensfelder- und Kienberg ab, die gleich zu Beginn der Tour auf dem Plan standen. Bereits gestern hatte der Berliner Traditionsverein die Teilnehmer aus dem Großstadtdschungel querfeldein auf die Mehrower Runde gelotst. Zwei Wochen zuvor hatte der Schöneberger RV Iduna mit seiner geführten Offroad-Runde Alte Hamburger Poststraße bei Regen und Wind den Auftakt zu dieser Reihe gegeben.

Stets dabei war Andreas Schmidt
vom Berliner Sportverein Akademie der Wissenschaften, der nicht nur als aktiver Teilnehmer und willkommener Motivator nunmehr auch in der RTF-Szene heimisch ist, sondern ein verdientes Ansehen als Fotograf, Redakteur und Webmaster von www.radsport-adw.de
genießt. Und so hat er auch diesmal unmittelbar nach Abschluss einer jeden Veranstaltung einen lebendigen Kurzbericht mit zahlreichen Fotos veröffentlicht. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Andreas für seine Unterstützung des Breitensports.
mehr
Fachauschuss Breitensport im BRV: Das Protokoll der RTF-Fachwartesitzung vom 24. Januar 2023 ist veröffentlicht

Das Protokoll der RTF-Fachwartesitzung vom 24. Januar 2023 ist veröffentlicht. Folgende Themen wurden besprochen:
Begrüßung
Nachbesetzung Amt des Kontrollfahrerobmanns
Ausgabe von RTF-Wertungskarten 2023 statt BDR-App
Umsetzung des RTF-Reglement im Bereich des BRV
Organisation BRV-Radmarathon "Rund um Berlin" am 03.09.2023
Austausch mit Vertretern des BRV-Vorstands
Die nächste Sitzung vom Fachausschuss Breitensport (RTF-Fachwarte Sitzung) findet am Montag, 3. April 2023 um 17:00 Uhr in der Geschäftsstelle des BRV statt.
mehr
Pünktlich zum Beginn der neuen RTF-Saison: Seite "Permanenten-Infos" mit Status-Anzeige ist aktualisiert

Mit Beginn der neuen Permanenten-Saison am 1. März 2023 endet die langweilige Winterpause: Die jährliche Jagd auf Einträge in der RTF-Wertungskarte ist wieder eröffnet. Allerdings werden ab sofort keine Punkte mehr gesammelt, sondern Kilometer.
Für die Saison 2023 bieten 17 Berliner Vereine des BRV insgesamt 77 Permanenten-RTF
an, die in der Zeit vom 01. März bis 31. Oktober gefahren werden können. Hinzu kommen 10 Permanenten im unmittelbaren Umland, die von Vereinen aus dem Landesverband Brandenburg angeboten werden. Im Gegensatz zu den Vorjahren können die Permanenten nunmehr beliebig oft gefahren und für die RTF-Jahreswertung berücksichtigt werden. In der Wertungskarte sind ausschließlich die km-Angaben einzutragen, die im Breitensportkalender veröffentlicht sind. Die Eintragung von Punkten entfällt.
Vor diesem Hintergrund hat "BRV-Breitensport.de" die Seite Permanenten-Infos als zentrale Informationsplattform für alle Permanenten in Berlin und Umland entwickelt und für die Saison 2023 aktualisiert. Die Darstellung des tagesaktuellen Status der einzelnen Permanenten anhand von Ampelfarben hat sich in den Jahren der Pandemie bewährt und wird beibehalten.

Bitte beachtet, dass an folgenden Startorten noch keine Startunterlagen hinterlegt sind, so dass die dort angebotenen Permanenten noch nicht gefahren werden können:
Radsport Südwest, Friedenau
ARAL-Tankstelle Drakestraße, Lichterfelde-West
Restaurant Wenzel in Freienhagen
Glockenturm Olympiastadion
SHELL-Tankstelle, Rummelsburger Landstraße
ARAL-Tankstelle in Schönefeld
Tankcenter Erkner
ARAL-Tankstelle Königs Wusterhausen
Alle Informationen zu den Permanenten in Berlin und Umland sind auf der Seite Permanenten-Infos
veröffentlicht.
mehr
RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland: Alle Termine 2023 sind online!

Die Veranstaltungen aus dem BDR-Breitensportkalender 2023 sind eingetragen und auch die bisher vereinbarten zusätzlichen Termine der Berliner Vereine sind erfasst: Nun weist unser RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland
mit insgesamt rund 85 Veranstaltungen und Terminen seinen quasi endgültigen Stand auf. Aufgeführt sind alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, ob Startzeit, Art, Startort oder Treffpunkt sowie Link zur Weseite des Veranstalters. Zudem verfügt unser Kalender über nützliche Funktionalitäten:
Stets tagesaktuelle Anzeige der Termine (zeitliche Reihenfolge)
Farbliche Hinterlegung nach Art der Veranstaltung
Sortierfunktion (Pfeile in den Spaltenköpfen)
Suchfunktion (freie Texteingabe bzw. Filter)
Druckfunktion (Gesamte Liste, Auswahllisten, einzelne Termine)
Detailangaben zu jedem Termin
Benachrichtigung eines Bekannten über einen interessanten Termin
Monatsansicht der Termine
Optimierte Darstellung auf Smartphones und Mobilgeräten
Der Kalender für Berlin und Mitteldeutschland wird während der Saison fortlaufend aktualisiert. Schaut einfach rein!
mehr
Weitere Nachrichen
- Laufend aktualisierter RTF-Kalender für Berlin und Mitteldeutschland
- Permanenten-Infos für Berlin und Umland
Nächste Termine



Weitere Termine
Rückblick
Saison in Wort und Bild
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2021
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2020
- Schlagzeilen, Berichte und Fotos der Saison 2019
- Gesamtrückblick der RTF-Saisons seit 2015
Nachrichten aus der übrigen Welt des Radsports
radsport-news.com
(rsn) - Hola de Colonia, Uruguay. In den nächsten zehn Tagen werde ich hier von der 78. Vuelta Ciclista del Uruguay berichten, der ältesten Rundfahrt Amerikas. Sie findet in der ....
Nur Cancellara gelang die Titelverteidigung
(rsn) - Die Flandern Rundfahrt ist für viele Radsport-Fans neben Paris-Roubaix das Highlight des Frühjahrs. Das belgische Monument führt über mehr als 260 Kilometer und ....
Bernal nach Katalonien-Sturz wieder zurück im Training
(rsn) - Egan Bernal ist nach seinem Sturz-Aus auf der vorletzten Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) in der vergangenen Woche zurück im Training. Das bestätigte sein ....
Van Baarle muss für die Flandern-Rundfahrt passen
(rsn) ? Eine Woche bevor Dylan van Baarle (Jumbo ? Visma) bei Paris-Roubaix am Oster-Sonntag zur Titelverteidigung antreten will, wird der Niederländer überraschend nicht am ....
Die bereits bestätigten Aufgebote aller Teams für die Ronde
(rsn) ? Die großen Favoriten für die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) sind bekannt: Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Wout van Aert (Jumbo ? Visma) und Mathieu van der Poel ....
© radsport-news.com